ch-open-wstage2015


/ch/open Workshop WS4 "Internet der Dinge", Referent: Marcel Bernet

Cloud

Einführung

Cloud

In der Cloud stehen einen Reihe von Services zur Verfügung womit die Boards mit Steuerungsinformationen, wie Sonnen Auf- und Untergang, Wetterentwicklung etc. versorgt werden können.

Die gebräuchlichsten Format sind HTML, XML oder JSON (JavaScript Object Notation).

ProgrammableWeb liefert eine Übersicht dieser Dienste.

Anwendungen

  • Intelligente Dämmerungsschaltung mit Berücksichtigung Sonnen Auf- und Untergang
  • Intelligente, Vorausschauende Heizung, z.B. Heizung nicht aktivieren, wenn Sonnenschein angekündigt ist
  • Vorbeugung von Unwetterschäden, z.B. durch Einfahren der Sonnenstoren bei aufkommenden Sturm











Programme

Import programYahooWeather

Beispiel Abfrage Yahoo Weather fuer Zuerich

Import programSunriseSunset

Beispiel Abfrage Cloud Dienst Sunrise / Sunset











Übungen

Integration Cloud Dienst Wetter

Kombiniert die Übung 6.4 Wenn sich jemand nähert, Lauflicht einschalten mit dem Yahoo Weather Dienst, dass bei starkem Wind das Lauflicht eingeschaltet wird.

Anwendung: Sturmwarnung.

Import program2-10-01-Uebung

10.1 Kombiniert die Übung 6.4 Wenn sich jemand nähert, Lauflicht einschalten mit dem Yahoo Weather Dienst, dass bei Unterwarnungen das Lauflicht eingeschaltet wird.

Integration Cloud Dienst Sonnen Auf- und Untergang

Kombiniert die Übung 9.3 Licht zeitgesteuert Ein- und Ausschalten mit dem Sunset Sunrise Dienst, damit bei Sonnenuntergang das Licht ein und bei Sonnenaufgang das Licht ausgeschaltet wird.

Anwendung: Dämmerungsschaltung.

Import program2-10-02-Uebung

10.2 Kombiniert die Übung 9.3 Licht zeitgesteuert Ein- und Ausschalten mit dem Sunset Sunrise Dienst, damit bei Sonnenuntergang das Licht ein und bei Sonnenaufgang das Licht ausgeschaltet wird











Zusammenfassung

In der Cloud stehen einen Reihe von Services zur Verfügung womit die Boards mit Steuerungsinformationen, wie Sonnen Auf- und Untergang, Wetterentwicklung etc. versorgt werden können.

Neben Informationsservices existieren auch Auswertungs- und Steuerungsservices in der Cloud.

Die gebräuchlichsten Format sind HTML, XML oder JSON (JavaScript Object Notation).


All wikipages