ch-open-wstage2015


/ch/open Workshop WS4 "Internet der Dinge", Referent: Marcel Bernet

Einleitung

Das Internet der Dinge macht aus Gebrauchsgegenständen «intelligente Dinge»: Sei es beim Sport mittels «intelligenten» Schuhen und Kleidung, beim Autofahren oder zuhause. Es verändert zusehends die Art, wie die Menschen die Welt wahrnehmen. Doch was ist das Internet der Dinge überhaupt, wie kann es im beruflichen und privaten Umfeld genutzt werden? Mittels vorgefertigter Komponenten werden eigene «intelligente Dinge» entworfen und mit dem Internet verbunden.

Der Workshop fasst die Highlights aus der Kursreihe "Internet der Dinge" an der EB Zürich zusammen.

Programm

Kursziel

Sie haben eine Vorstellung vom «Internet der Dinge» erhalten und können «intelligente Dinge» in Ihre Produkte und Applikationen integrieren und/oder eigene «intelligente Dinge» implementieren.

Adressaten

Alle, welche in der nächsten Zeit mit Begriffen und Technologien wie Smart City, Wearables, Smart Home (Hausautomation), Industrie V4.0 in Kontakt kommen. Alle, die ihren Erfahrungsschatz um die fazinierende Welt der "Internet der Dinge" erweitern wollen.

Voraussetzungen

  • Kenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache.
  • Kenntnisse von HTTP/REST, XML, JSON.
  • Kenntnisse von Versionskontrollsystemen.

Infrastruktur

Für den Workshop wird ein eigenes Notebook benötigt. Ein Mikrokontrollerboard und ausgesuchte Sensoren und Aktoren werden pro Teilnehmer zur Verfügung gestellt und können bei Interesse anschliessend zu deren Selbstkosten übernommen werden.